Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie uns die VVR nun mitteilte, wird an den kommenden fünf Schultagen der Busverkehr bestreikt. Genaueres findet sich in dieser offiziellen Stellungnahme des VVR.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie uns die VVR nun mitteilte, wird an den kommenden fünf Schultagen der Busverkehr bestreikt. Genaueres findet sich in dieser offiziellen Stellungnahme des VVR.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Landkreis hat uns heute für die Beantragung der Busfahrscheine (auch: Sammelzeitkarte) ein neues Formular bereitgestellt, welches ab sofort(!) zu nutzen ist:
Link: neuer Antrag auf Busfahrschein (Sammelzeitkarte)
Dies gilt für die zukünftigen 5. und zukünftigen 7. Klassen oder wenn man einen neuen Fahrschein wegen z.B. Umzug beantragt. Bitte das neue Formular ausgefüllt bis zum 20. März 2025 an der neuen(!) Schule abgeben.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
in der nächsten Woche wird der Zahnärztliche Dienst am Regionalschulteil sein und jede Schülerin/ jeden Schüler untersuchen. Dies ist verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler des Regionalschulteils. Weitere Informationen sind der folgenden Nachricht des Zahnärztlichen Dienstes zu entnehmen:
Sehr geehrte Eltern,
nach § 16 Absatz 1 des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Mecklenburg-Vorpommern und § 2 und § 5 der Verordnung über kinder- und jugendärztliche sowie -zahnärztliche Untersuchungen ist der Kinder- und Jugendzahnarzt des Gesundheitsamtes verpflichtet, alle Kinder in Kindertageseinrichtungen ab dem 2. Geburtstag sowie Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 einmal jährlich zahnärztlich zu untersuchen.
Die in Kürze vorgesehene Untersuchung umfasst die Erhebung des Zahnstatus, die Untersuchung der Mundhöhle und die Erfassung von Gebissfehlentwicklungen. Im Bedarfsfalle erhalten Sie eine entsprechende Information über eine notwendige Behandlung bei einem Zahnarzt oder Kieferorthopäden Ihrer Wahl. Die bei der Untersuchung erhobenen Befunde unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Sie werden in anonymisierter Form auch für statistische Auswertungen genutzt. Die Ergebnisse der Auswertungen sind Grundlage für Planungen und Entscheidungen über geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Zahngesundheit unserer Kinder und Jugendlichen.
Vorsorglich weise ich darauf hin, dass die Kinder und Jugendlichen sowie die volljährigen Schüler nach § 58 Absatz 3 des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern verpflichtet sind, an der Untersuchung teilzunehmen.
Die Untersuchung wird stattfinden vom: 10.03. – 14.03.25
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Manuela Schwind (Zahnärztin)
Update: Die VVR hat uns darüber informiert, dass am Montag der Schülerverkehr komplett bestreikt wird. Der für Dienstag angekündigte Streik wurde nach jetzigem Stand (27.02.25) ausgesetzt. Quelle: Medieninformation der VVR vom 27.02.25 und 28.02.25.
Unterrichtsbezogene Regelungen an Streiktagen des ÖPNV
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab der kommenden Woche sollen Pressemeldungen zufolge an einzelnen Tagen Warnstreiks im ÖPNV stattfinden, die auch Auswirkungen auf den Schülertransport haben können. Eine offizielle Information des VVR, der für den Schülerverkehr zuständig ist, mit Angabe der konkreten Streiktage liegt uns noch nicht vor. Sobald wir diese erhalten, werden wir die Informationen sowohl über die Homepage als auch über itslearning veröffentlichen.
Da von Seiten der Eltern und Schüler bereits Fragen zur Schul- und Unterrichtsorganisation an den Warnstreiktagen an uns herangetragen wurden, möchte ich diesbezüglich noch einmal ausdrücklich auf die Pressemitteilung des Bildungsministeriums vom 18.02.2025 verweisen, die hierzu ganz eindeutig folgende Regelungen festlegt:
Bitte beachten Sie die Veröffentlichung weiterer Informationen zur Ankündigung der Warnstreiks in den kommenden beiden Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Matthias Schöpa
Sehr geehrte Eltern der zukünftigen 7. Klassen,
für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 7 des gymnasialen Bildungsganges finden Sie an dieser Stelle ein Informationsschreiben des stellv. Schulleiters sowie die Anmeldeformulare. Bitte beachten Sie, dass der letzte Termin für die Anmeldung der 28.02.2025 ist.
1) Informationsschreiben des stellv. Schulleiters
2) Anmeldeformular für das Gymnasiale Schulzentrum Barth
3) Anmeldeformular für das Schulamt
4) Antrag auf Busfahrschein [neu vom 06.03.25]
Update: Die technischen Probleme wurden behoben.
---- Ursprüngliche Nachricht ----
Aufgrund technischer Probleme kann der Vertretungsplan des Regionalschulteils aktuell (Stand: 26.01.) nur noch über diesen Blog-Eintrag oder itslearning eingesehen werden. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.
Sehr geehrte Eltern,
am Regionalschulteil ist die Infektionskrankheit Scharlach aufgetreten. Sollten Sie bei Ihrem Kind Symptome wie Halsschmerzen, Hautausschlag und Fieber feststellen, lassen Sie es bitte zu Hause und gehen Sie mit ihm zum Arzt. Da dieser Befund dem Gesundheitsamt gemeldet werden muss, bitten wir um eine entsprechende Information an die Schule. Weitere Informationen zur Infektionskrankheit Scharlach finden Sie in folgender PDF: Informationsbroschüre zu Scharlach.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung